Ich werd die Honigräume aufsetzen, viell. bekommen wir Schneehonig oder Eisblumenhonig.
Evtl. honigt auch die Eiszapfenlaus....:-k
Art: Beiträge; Benutzer: Mike54
Ich werd die Honigräume aufsetzen, viell. bekommen wir Schneehonig oder Eisblumenhonig.
Evtl. honigt auch die Eiszapfenlaus....:-k
Ich habe die Klimaerwärmung gefunden.
Hier das Bild von heute morgen 9:14 Uhr, aktuell ist es immer noch am schneien.
82272
Der Frühling hat sich verabschiedet, wieder ist es Winter....., ca. 5 cm Neuschnee und es schneit weiter....
Das aktuelle Tagesfoto:
82268
Vorhersage für Reichshof heute: 12:00 - 13:00 leichter Schneefall und windig ,
kaum vorstellbar das wir letzte Woche schon im T-Shirt draussen gesessen haben....
Warum nach der Sommersonnenwende?
Weil die sonst auf den Honigräumen liegen, da hab ich aber bisher kein bzw.sehr wenig Propolis drauf gehabt .
Josef, was sind "dag" ?
Ich hatte flexible Kunststoffgitter, die lagen exakt auf den abgekratzten Rähmchen.
Allerdings nach der Sommersonnenwende.
Du schreibst:
Mindestmenge 1 kg
Diese Menge bekomme ich bei meinen Völkern garnicht erst zusammen.
Das bischen Propolis was ich von den Rähmchen kratze, verbrauche ich für mich selbst,...
Habe gestern den letzten Eimer Sommertracht aus 2020 durch den Melitherm geschickt und heute in Gläser abgefüllt.
Das muss bis zur nächsten Ernte reichen.
Irgedwie fehlt mir der Link zu einer Webseite, aber ich bin mir sicher das der noch kommt.
Das Wetter soll lt. Wetterbericht bei uns auch die ganze Woche so kalt bleiben, Nüsse, Weiden und Schneeglöckchen sowie Krokusse, alles voll am blühen, nur die Bienen kommen nicht ran, weil es zu...
Bei uns schon seit einer Woche kaum Bienenflug, stürmig und kalt ist es.
Heute den ganzen Tag nur Regen, jetzt aktuell 3 cm Schnee.
Bin gespannt wie es morgen früh aussieht.
Moin zusammen,
aktuell - 5 Grad, strahlend blauer Himmel, die Sonne gibt ihr bestes.
Schneeglöckchen und Märzenbecher sind verschieden.:
Siehe: https://www.gartenjournal.net/maerzenbecher-schneegloeckchen-unterschied
Reichshof, aktuell strahlend blauer Himmel, 10 Grad +, soll bis 14 Grad hoch gehen.
Gestern die warmen Temperaturen zum schieden ausgenutzt.
Die Suche nach den Vorfahren hat mich auch beschäftigt, ich verwalte die Daten auf Geneanet.org.
Ich bin bisher 13 Generationen zurück, alles nur Mütterlicherseits, alles aus Norddeutschland.
...
Soweit im Norden bin ich gar nicht, knapp 50 km bis Köln, also eher die Mitte der BRD.
Schneehöhe ist ca. 7 cm, aber die Bäume glänzen noch vom Eisregen den wir am Wochenende hatten.
Die Leute...
Windoofs 10 ist auch für mich das allerletzte, seit dem letzten Update läuft Ebay Kleinanzeigen nicht mehr richtig,ständig die Meldung:
Eine Webseite verlangsamt ihren Browser.
Die Suche nach...
Es kommt mir vor, als würd man nun an einem einzigen Imker ein Exempel statuieren wollen.
Seltsam ist auch, das, wie Kai schon sagt, die Imkerverbände rein garnichts unternehmen.
Ich bin in...
bei uns sieht es genauso aus.
82053
letzte Nacht hat es geregnet, die Scheiben sind immer noch gefroren.
Die Nachbarn leben im dunkeln, sie bekommen ihre Jalousien nicht hoch gezogen.
Möchte jemand mit mir Wetten?
Ich habe Dadantbeuten, da sind Griffmulden in den Zargen, ich denke da hält das ganze nicht dran.
Im Video sieht man ganz am Anfang eine Beute, welche mit Bienen geöffnet wird.
Aber ich habe...
Doris,
ich habe im Dezember 3 Masken aus der Apotheke bekommen, FFP2, aufgrund des Alter (60) sogar kostenlos.
Die sind definitiv richtig dick und fest.
Die Papiertütenvariante kenne ich nur als...
bei mir bisher:
das Volk in der Klotzbeute,(Nov. 2020) zuviel Varroa, die Klotzbeute war bis einige tote Bienen auf dem Boden komplett leer,
ein Volk (auch Nov. 2020) in einer DN Styroporbeute,...
Doris,
der Futterteig ist für ihre Fake Bienen.
Ich könnte mir vorstellen, dass man im Adminbereich bei neuen Usern einige Einstellungen verändern kann.
Evtl. zuerst eine Pflicht zur...
hallo BieneLiv,
was zahlt man Dir wenn ich als User jeden von Dir gesetzten Link anklicke?