Aber dass es von Jahr zu Jahr immer heisser wird das merkt ihr schon? Dass neue Tiere und Pflanzen aus dem Süden auftauchen die es in unseren Breitengraden nie
gab ist fakt. Man kann heute in...
Art: Beiträge; Benutzer: bienehans
Aber dass es von Jahr zu Jahr immer heisser wird das merkt ihr schon? Dass neue Tiere und Pflanzen aus dem Süden auftauchen die es in unseren Breitengraden nie
gab ist fakt. Man kann heute in...
Hallo,
da muss ich den Andreas recht geben,
die Klimaerwärmung ist fakt und kein seriöser Wissenschaftler streitet die ab und dass der Mensch dafür verantwortlich ist, ist auch unumstritten ...
Hallo,
also ich habe normalerweise die Carnis, habe aber auch reinrassige Buckis getestet und ich muss auch sagen, dass ich da keinen soo grossen Unterschied feststellen
konnte - außer...
Hallo,
ich bin so einer der die Gitter immer erst ab Mitte/Ende Juni auflegt :n99: da mir die Bienen vorher (habe es mehrere Jahre probiert) nur Wachs reinmachen.
Aber ich glaube das hat sehr...
Hallo,
ich stelle schon seit Jahren Wachswickel her und benutze sie auch gerne selbst.
Anzuwenden bei: Hexenschuss, schmerzende Stellen, bei Erkältung auf die Brust auflegen usw..
Bei...
Hallo zusammen,
habt ihr in Deutschland nicht auch das "APIBIOXAL" zugelassen? Müsste eigendlich europaweit eine Zulassung haben. Und das darf man ja verdampfen.
Oder hab ich da einen Denkfehler?...
Ich habs ja auch nicht geglaubt :014:
Übrigens legt meine "umgetragene" Königin im Apidea jetzt! Sobald sich verdeckelte Arbeiter Brut sehen lässt
wird die Madam in einen KuS eingeweiselt.
...
Ja Josef, die musste ich pflücken - da ja leere Apideas und arbeitslose Bienen jetzt genug da sind.
Ich denke die wurden auch gut gepflegt da mitten im Brutnest.
Grüße,
Hannes
Hallo Chrigel, ja das wird wohl so sein müssen, denn anders kann ich mir das nicht erklären...und befruchtet war das Ei ja auch weil ja eine vollständige, agile Kö daraus geschlüpft ist.
Grüße,...
Hallo
dies Jahr habe ich auch wieder, wie letztes Jahr, die Kö´s abgesperrt auf ein Zander/Halb-Rähmchen und bin wieder zufrieden: keine einzige Königinn (bei gut 25 abgesperrten Völker)
war...
15 bis 20 Stück :-k
Bei uns geht´s heute noch...es hat an die 15 grad und die Bienen fliegen und sammeln Löwenzahn. Morgen soll es aber auch bei uns abkühlen,
vor allem in der Nacht.
Im Hintergrund, am Horizont sieht...
Bei uns hier auch herrlichstes Frühlingswetter - Niederschläge würden aber auch nicht schaden.
Dieser hübsche Bursche (Smaragdeidechse) geniesst die Frühlingswärme auch sichtlich..im Hintergrund...
Hallo,
dann gibt es "Hunger-Schwärme" auch nicht? Das wäre dann ja mehr oder weniger das gleiche Prinzip.
Ich jedenfalls habe weder vom Hunger- noch vom Varroa-schwarm jemals etwas gehört in...
Bist du dir da auch sicher, dass das "brutgemüll" ist Nils? Ich habe das gleiche Gebrösel auf der Windel und ich
weiss 100%tig, dass die Brutfrei sind.
Es kann natürlich auch sein, dass die jetzt...
Ja eben...ich habe reine oxalsäure verwendet!
Hallo
Die röhrchen kann man auch gut ausbrennen. Einfach hinten halten und mit dem brenner drübergehen.
Grüsse,
Hannes
[QUOTE=Imker2306;187330]ein Überdruck der den Stopfen heraus treiben kann. Dann würde die OS herausspritzen. [/QUOT
Ich habe auch mit welchen mit Stopfen experimentiert aber da ist genau das...
ein link zu den italienischen Teile - man beachte den Preis:-k
http://http://apicoltura.com/profilassi-e-cura/510-sublimatore-vetro-conf-2-pezzi-per-ossalico-varroglass.html
Grüße,
Hannes
Hallo,
Olaf, die sehen sehr gut aus! Ich habe da zuwenig Erfahrung die Stücke so zu fertigen.
Ich möchte zu bedenken geben, dass man ja die Oxalsäure auch einfüllen muss, und da ist ein etwas ...
Hallo Kurt,
ich verwende schon Oxalsäure Pulver aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass das Pulver bei der Erhitzung flüssig wird und nach vorne raus rinnen kann.
@Olaf: die neuen Röhrchen habe...
Hallo,
Ich suchte nach einer guten Lösung für die Behandlung meiner Mini-Plus weil mit tymol hat das nicht so richtig geklappt und
mit dem "Varrox" hab ich mir einmal fast einen Mini-Turm...
Hallo Nils
Das ist natürlich sehr unterschiedlich. Von einigen Hunderten bis zu Tausend, im Winter dann ca. nur mehr ein Drittel.
Ja die Brutentnahme ist Arbeit, da hast du recht! Und wichtig ist...
Hallo Nils,
Im Sommer mach ich die Völker brutfrei (durch TBE oder durch absperren der Königin) und im Winter warte
ich auf brutfreiheit (nachschauen).
"@marchauimker:Da hast spannende...
Hallo an alle Bedampfer ;-)
Ich bedampfe meine Völker bei vorhandenem Brutnest überhaupt nicht mehr - nur mehr bei Brutfreiheit. Mir ist aufgefallen, dass
bei brütenden Völkern die Bedampfung...