Hallo,
wo hast du denn den Kolbenabfüller gekauft?
Gruß Jeffrey
Art: Beiträge; Benutzer: Jeffrey
Hallo,
wo hast du denn den Kolbenabfüller gekauft?
Gruß Jeffrey
Hallo,
wo hast du denn den Kolbenabfüller gekauft?
Gruß Jeffrey
Hallo,
Völker sind nie zu schwach um den HR aufzusetzen, vor allem nicht, wenn schon der Brutraum am verhonigen ist. Schlimmstenfalls gehen sie eben nicht in den HR, wenn die Bienen es für nicht...
Hallo,
bei mir sind die HR, die ich vor 2 Wochen drauf habe, bei den starken Völkern auch schon halb voll.
Gruß Jefffrey
Hallo,
ich halte eigentlich Bienentränken für unnötig, bei uns gibt es doch überall kleine Bäche und Pfützen. Ich habe einen Standort von einem anderen Imker übernommen, der hatte damals ein Gefäß...
Hallo,
ich sehe beim Umhängen nicht so die Probleme, ich habe letztes We auch kurz in die Völker geschaut und waben gezogen. Und diese We soll es ja richtig warm werden.
Je später, auf umso mehr...
Hallo,
ich denke der Unterschied zwischen Ein- und Zweizargern ist nur gefühlt. Bei zwei Zargen kühlt die Luft bis zur Folie mehr ab, durch das einengen hast du Waben mit Brut bis an den oberen...
Hallo,
ähnliche Erfahrungen habe ich mit Brutscheunen und Ameisensäure auch schon gemacht.
Gruß Jefffrey
Hallo,
In den Wärmeschrank (ausgeschalteter Kühlschrank mit Lüfter, 60W Birne und Thermostat auf 35°) und sobald er aus dem eimer geht durch den Melither und dann kannst ihn wieder...
Hallo,
wieg einfach mal einen leeren Kasten. es kommt auch immer drauf an, was du alles mit wiegst (Deckel etc.)
Ich rechne bei 10 Zander (Einfachbeute) jewils 4-5kg je Zarge (bei einseitigen...
Hallo,
bebrüte Waben werden bei mir auch nicht überwintert. Nicht wegen des wertvollen Wacheses, sondern weil ich keine Lust habe die Wachsmottensauerei zu putzen und die Waben trotzdem zu entsorgen...
Hallo,
also ich habe im Sommer und im winter ein Raum Zander.
Ein Frage an die 2 im Winter 1 im Sommer Imker. Nehmt ihr dann im Frühjahr den unteren Honigraum weg und schmlzt ihn ein?
Gruß Jeffrey
Hallo,
mit dem Schlagbohrer Löcher in den Boden gemacht und mit Dübel verschraubt.
Gruß Jeffrey
Hallo,
auch hier gilt der alte Spruch "Wer misst misst Mist".
Gruß Jeffrey
Hallo,
ich habe das auch, und es funktioniert wunderbar. Es ist schön es zu haben, aber oich muss Joseph recht geben, zwingen notwendig ist es nicht. Vorher messen macht wirklich keinen Sinn. Aber...
Hallo,
also ich würde wenn es tangential sein soll, eine Selbstwendeschleuder nehmen. Läuft bei mir tadellos. Mittelachse ist dabei völlig egal, ich halte Wabentaschen für sinnvoll.
Gruß Jeffrey
Hallo,
also ich entdeckle auch nur mit dem Heißluftfön. Funktioniert sehr gut.
Gruß Jeffrey
Hallo,
ich arbeite auch mit einem Brutraum Zander. Schwarmprobleme habe ich damit eigentlich nicht. Bei der Ablegerbildung kann man dann Pollenwaben entnehmen.
Gruß Jeffrey
Hallo,
ich würde sagen, in Ruhe lassen. Wenn Sie zum Futterteig können, können sie auch die Waben wechslen.
Und bezüglich der Volksstärke, 3 Waben sind nicht viel, aber daran kannst jetzt eben...
Hallo,
Leerzarge mit Plastikwann und Korken drauf.
Gruß Jeffrey
Hallo,
ich tu Wasser in die Auffangschale, da schwimmt das Wachs dann oben. Den Trester entsorge ich über den (Bio)müll.
Gruß Jeffrey
Hallo,
ich habe eine alte Spülmaschine. Alles was drin war raus und Dampf mit dem Tapetenablöser rein, dann passen 28 Rähmchen rein, und unten kommt das Wachs raus.
Gruß Jeffrey
Hallo,
interessante Grafik, gibt es irgendwo den gesamten Text zu dieser Untersuchung?
Gruß Jeffrey
Hallo,
Ich habe noch nie erlebt, dass futter in leere waben umgetragen wurde. Was einmal drin und verdeckelt ist, bleibt dort, bis es gefressen wird. Klassischer fall, ist wenn anch dem Einfüttern...
Hallo,
das was zuletzt rein kommt wird als erstes wieder gefressen (LIFO-Prinzip) , weil es näher zur Wabenmitte und zum Bienensitz hin eingelagert wird. Die Bienen füllen die Waben von oben.
Gruß...