Diese Geräte nennt man Schermaschine und sie werden zum scheren von Schafen verwendet.
Grüße
Roland
Art: Beiträge; Benutzer: punk-of-vk
Diese Geräte nennt man Schermaschine und sie werden zum scheren von Schafen verwendet.
Grüße
Roland
Nur blöd, dass ich keine ZWA Rahmen oder ähnliches habe....
Grüße
Roland
Josef, kannst du mir sagen, wie stark bei euch die Futterfladen in etwa sind?
Habe gestern mal den Abstand zwischen Rähmchen und Deckel gemessen und komme da nur auf ca. 1 cm.
Grüße
Roland
Nach einer Woche ApiLife Var.
79951
Wäre der Idealfall aber ist leider Zander und ich habe ausschließlich EHM.
Grüße
Roland
Danke für die Antworten Josef.
Zu deiner Frage bezgl. Milben: Er möchte seinen Bestand verringern und bietet auch Ableger an. Schätze einmal, dass er die Brutrahmen für die Ableger verwenden wird....
Griaß Eich!
Gezwungernermaßen habe ich mir gestern einen Kunstschwarm gekauft, den ich am Freitag nach der Arbeit abholen werde.
Da es mein erster KS ist, hätte ich noch ein paar Fragen an euch:...
Ich verwende eine Form, die eigentlich für Speiseeis gedacht ist.
Gibts in Edelstahl und aus Kunststoff.
Grüße
Roland
Hab gestern ganz dezent mein Auto im Hof versenk (Standort Unterkärnten).
10 Meter weiter hinten stehen meine Bienen.
72246
Grüße
Roland
Für heute Nacht sind 30 cm Schnee vorausgesagt.
Ich bin gespannt ;)
Grüße
Roland
Die Wespen sind heuer voll im Kommen! Diese Woche ist es schon sehr extrem.
Ein Bier im Freien zu trinken ist fast schon unmöglich weil die Biester so lästig sind.
Die Bienenhütte, wo ich mein...
Ist in den Zellen überhaupt was drinnen oder sind das Spielnäpfchen?
Grüße
Roland
So, habe gerade das Mail vom Anbieter bekommen:
Bausatz Sonnenwachsschmelzer € 67,77 + Versand € 35,58= € 103,35
Einen fertigen Wachsschmelzer bekommt man auch im heimischen Imkereibedarf um ca....
Genau das habe ich mir auch gedacht, Josef.
Ein Mail an den Hersteller zur Bekanntgabe der Versandkosten ist draußen. Wenn die im Rahmen liegen dann werde ich mir höchstwahrscheinlich einen...
Griaß Eich!
Ich spiele heuer mit dem Gedanken, dass ich mir einen Sonnenwachsschmelzer zulege. Ein kleiner reicht für meine 2-3 Völker.
Nun bin ich hier auf den Selbstbausatz von bienen-beute.de...
Habe ich auch schon öfter gefunden.
Bisher aber noch keine Probleme damit gehabt, außer bei einem sehr schwachen, überwinterndem Volk mit älterem Wabenbau.
Schöne Grüße
Roland
Bin heuer noch immer nicht zum Schleudern gekommen.
Die Mädels wollen einfach noch nicht verdeckeln...
Schöne Grüße
Roland
Hallo!
Ich möchte heuer meinen Honig interessenshalber in einem Labor untersuchen lassen.
Da ich aus Kärnten komme, wäre auch die Teilnahme an der Kärntner Honigprämierung interessant.
Leider...
Faulbrut im Raum Villach
Aufruf an alle Imker sich zu melden: http://www.kleinezeitung.at/kaernten/villach/villach/3673183/villacher-bienen-sind-seuche-erkrankt.story
Schöne Grüße
Roland
Ernteverlsute können regional ganz unterschiedlich auftreten.
Bei mir in Kärnten schaut's derweil ganz gut aus. Mais und Soja haben genug Wasser, Getreide beginnt schön langsam zu reifen.
Bald kann...
Dafür stellt's mir die Haare auf, wenn ich Josef's Schreibweise der Haare leseZurück zum Thema
Schöne Grüße
Roland
Habe gerade aus Interesse bei der Firma LOGAR http://www.logar-trade.de/ aus Slowenien nachgefragt, was bei denen eine
3 oder 4-Waben Schleuder mit Handantrieb kostet:
3W Schleuder Handantrieb,...
Was haltet ihr von diesem Modell: http://www.ebay.at/itm/manuelle-Honigschleuder-4-Rahmen-Waben-Honig-Edelstahl-DN-Zander-Imker-Schleuder-/200937747302?pt=Spezial_Landwirtschaft&hash=item2ec8d2b366...
Da sind wir schon zwei die das machen ;) Einfach, billig und vor allem PRAKTISCH
Gruß Roland
Hallo zusammen!
Habt Ihr schon eure Plättchen aufgelegt?
Wie schauts mit dem Abfall aus?
Liebe Grüße von mir
Roland