Sich des Bienenfluges vom 28.03.2021 erfreuen - als noch Frühling war
:b91
https://m.youtube.com/watch?v=oG_SlOPeX4M
Art: Beiträge; Benutzer: Gebirgsimker84
Sich des Bienenfluges vom 28.03.2021 erfreuen - als noch Frühling war
:b91
https://m.youtube.com/watch?v=oG_SlOPeX4M
Mein einziger Wohlfühlplatz ist dieser Tage wohl die Couch. Kurze Schneestürme und ein eiskalter Wind animieren mich nicht zum rausgehen und die Bienen keinesfalls zum fliegen. Ab Dienstag ist aber...
So weit sind wir hier noch nicht, immerhin liegt Ettal auf 978m. Die Pollenversorgung im Frühling wäre hier gigantisch und ich hoffe bald mehr Fotos davon machen zu können.
82318
82319
Ja der Mittwoch scheint mit 13°C der wärmste Tag der Woche werde. Wo ich dringend bei einigen Völker den Zustand der Futterreserven überprüfen muss. Grüße Dich Monika!
Ein kurzer Nachmittagsspaziergang führte mich an unser kleinstes noch leerstehendes Bienenhaus vorbei. Bei Frühlingshaften Temperaturen im Februar - Anfang März wurde es von mir entrümpelt und von...
Zum Abschluss des Tages gibt es noch (exklusiv für das Forum) einen ersten Einblick in meinen neu errichten Schleuderraum im Kloster, in dem hoffentlich bald zum ersten mal das flüssige Gold fließt
...
Er kehrt immer wieder zum Vater (Josef Fleischhacker) oder soll ich sagen in die gute Kinderstube -schule Bienenforum.com zurück :thumbright:
Der heutige Tag beginnt sehr ungewöhnlich: Alte Tradition wieder aufleben lassen und den Tag (nach dem Gebet) mit einen Blick in das Forum beginnen lassen :h430:
82310
Habe auch eins von Voltcraft. Soweit ich weiss unser fleißiges Bienchen aus dem Stubaital auch. In erster Linie geht es mir auch um die Bestimmung zwischen Wald - Wald -Blütenhonig und Almrosen -...
Meine Eltern berichten das es in der Höhe wärmer ist als im Tal da der Südwind leicht geht.
Wie ist es bei dir Lisi? In Fulpmes habe ich heute Nachmittag auch ein warmes Lüfterl gespürt?
Freundlicherweise habe ich die Erlaubnis von Daniel erhalten seine Tipps für Anfänger und Fortgeschrittene (zu lesen auch in der Fachzeitschrift des Österreichischen Imkerbundes mit SIB aktuell...
Heute Nachmittag auf einen Abstecher. Je nach Bierkonsum kann es aber sein das ich mir eine Pension ala Berghammer Resi suche und unten penne.
77770
In diesem Sinne wünsche ich euch ein...
Mit behandelten Völkern wohl nicht so angebracht XD
Dan wird sich wohl a Zwischenstopp bei mir ausgehen....
Dieses Wochenende bin ich halt in Hermagor :tiere44:
Heute hat es geregnet. Die Wassertonnen sind wieder halbvoll. Von Tag zu Tag merkte man wie die Hänge brauner wurden unter den Schuhen knisterte das Gras nur so. Das liebe Vieh musste mit Wasser aus...
Rauchen und offenes Feuer in Wald bzw. Waldnähe wurde mit sofortiger Wirkung seitens der Behörde verboten. Bei Nichteinhaltung droht eine Strafe bis 7000.- Euro
:SM_1_30:
Es regnete bei uns immer nur im Talschluss, dort bleiben Gewitter immer hängen. Herausen regnete es immer nur gerade so viel das die Honigtauerzeuger von den Bäumen - Blättern gewaschen wurde, man...
..... beginnt extrem heiß und trocken !
Das Hoch Herbert soll uns ab morgen den Sommer bringen. Wenigstens das Grummet soll mit weniger Mühen als beim Vorgras in die Scheune gebracht werden.
Unbedingt jetzt noch tauschen. Junge Königinnen wird es sonst erst wieder Juni/Juli 2019 geben. Eine Annahme im Herbst ist so gut wie sicher.
Josef Status Quo?
Herr Edlinger bist du im Lande?
Schlimmer geht es nimmer. Ein Hoch auf den der noch ein gut gefülltes Lager mit 2017 Honig hat :prayer:
Ebenfalls das von Alfranseder - welches ich auch Martin (Zenz) empfohlen habe.
Habe die gleiche Vorgehensweise wie Nikita.Stellst die Beute Einfach weg, stürzen sich die Bienen im Futterrausch auf das nächste Volk. Geht hingegen der Futterfluss langsam zu Ende hören die Bienen...
Die Erwartungen für dieses Jahr war zu hoch angesetzt. Blüte - sehr gut. Dieser Läppertracht - Mischhonig (nicht befriedigend) wird wohl eher in die MET Verarbeitung gehen oder teils mit Staub...
Honigernte 2018 gerade beendet:SM_1_32: