Kletterhortensie (Hydrangea petiolaris) und andere Pflanzen
Hallo,
ich will am Samstag unseren beiden Kletterhortensie zurückschneiden und kann euch frische 1 Jährige Stecklinge anbieten. Die beiden grossen Mutterpflanzen sind von mir als Stecklinge gemacht und über 25 Jahre alt. Letztes Jaher hatte ich für mein Freund 2 Töpfe fertig gemacht und sind sehr gut geworden bzw. vor kurzem abgeben. Leider ist bei mir der Platz im Gewächshaus sehr knapp und es kann sein das ich noch weitere Staudenstecklinge mache. Die Stecklinge sind ca. 7 - 10 cm gross je nach wie die sind. Also wer will soll sich melden. Ein Bitte abe ich an euch, das Porto müsst ihr bezahlen (Paypal als Freund, Überweisung oder evtl. Tausch). Bei wenigen Stecklinge kann ich als Warensendung machen sonst Päckchen. Es sind genug Stecklinge da und denke das ich so um die 200 machen kann. Jetzt ist es eine gute Zeit für Stecklingsvermehrung und die treiben zarthaft aus. Auch habe ich Wein als Stecklinge da. Die Sorte hat meine Tante aus der Mosel mitgebracht und heisst Blauer Portugieser. Sind nur wenige da. Geranium macrorrhizum `Spessart` können auch gemacht werden (nicht sehr viele da). Ebenso Geranium × magnificum 'Rosemoor' (bin nicht sicher ob das die Sorte ist aber blaulila Farbe stimmt. Denn die Pflanze von uns haben wir über 49 Jahre von Gartenfreundin meiner Grosseltern bekommen) (nicht sehr viele da). Die Pflanzen sind für Bienen und Hummeln aber auch andere Insekten geeignet. Bitte bis Donnerstag Mittag bescheidgeben! Danke!
AW: Kletterhortensie (Hydrangea petiolaris) und andere Pflanzen
Hallo Michi,
wenn noch da hätte ich gerne von jeder Art einen Stecklinge sofern fürmmeinen Boden geeignet.
Porto übernehme selbstverständlich ich.
Vg Jane
AW: Kletterhortensie (Hydrangea petiolaris) und andere Pflanzen
Heute ist zwar kein Donnerstag aber ich hoffe, das es trotzdem noch reicht. Ich hätte gerne je 3 oder 4 Stecklinge. Ausgenommen die vom Wein.
Gruß
Martin
Sag mir bitte was du dafür bekommst und ich sende es dir umgehend per PayPal
Gruß
Martin
AW: Kletterhortensie (Hydrangea petiolaris) und andere Pflanzen
Danke Michi, gerne würde auch ich nehmen war zu bekommen wäre, Porto geht klar, keine Frage
Josef
AW: Kletterhortensie (Hydrangea petiolaris) und andere Pflanzen
Hallo all,
bitte habt Verständnis. Es wird in der Woche verschoben genau weiss ich noch nicht. Wenn mir die Sehnen wieder besser sind. Es ist bei uns recht kühl und das verzögert den weiteren Wuchs was gut ist. Ich melde mich sofort wenn es soweit ist!
Martin, geht klar.
Jane und Josef, bitte mir die ca. Anzahl.
Jane, die meisten meiner Pflanzen sind auch für Kiesgärten. Das heisst die haben nur minimalen Bodenkontakt und dann Kies / Splitt aufgefüllt bis die Topfballen verschwunden sind. Kletterhortensie verträgt auch sandig mag aber auch lehmig. Wäre nicht schlecht ein bisserle Erde beimischen. Ist nicht zwingend! Du kannst an den Geröll, Mauer, Hauswand......... wachsen lassen.
AW: Kletterhortensie (Hydrangea petiolaris) und andere Pflanzen
Zitat:
Zitat von
BeeMichi
Josef, bitte mir die ca. Anzahl.
Bitte nur einige wenige, hab nämlich Zweifel ob die in unserer Trockenregion zurecht kommen, auch mit Leitungswasser müssen wir nach Aufruf seitens der Gemeinde immer wieder sparsam umgehen.
Josef
AW: Kletterhortensie (Hydrangea petiolaris) und andere Pflanzen
Hallo Michi,
ich würde es mal mit 3 Stecklingen von allen Pflanzen probieren, wenn es eng wird reichen auch 2 oder 1er. Besonders auf den Wein freue ich mich :)
Ich hoffe es geht dir bald wieder besser, lass dich nicht treiben.
Vg Jane
AW: Kletterhortensie (Hydrangea petiolaris) und andere Pflanzen
Hallo,
wäre schön wenn man mir bitte per PN noch die Adresse geben kann.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Kletterhortensie (Hydrangea petiolaris) und andere Pflanzen
Ich zeige euch meine Kletterhortensie ( die ich irgendwann einmal unter diesen Namen gekauft habe ) die aber partout nicht klettern will....
Anhang 78659
dafür wachst sie mittlerweile durch den Zaun, aber auch hier klettert sie nicht.....
Anhang 78660
eine Augenweide, wenn sie blüht.
AW: Kletterhortensie (Hydrangea petiolaris) und andere Pflanzen
Danke Claudia,
die sieht eswas aus wenn ihr Platz (Kübel) begrenzt ist. So sehen die immer aus wenn die in Kübeln, Tröge oder Senkbeete mit wenig Platz aber auch wenn die in ziemlich schattig gepflanzt wird. Wenn du es in Boden pflanzt wächst die wunderschön und straff. Ich bekomme im moment keine Bilder rein :-(