AW: Waagstockdaten, Honig, Tracht, Futtersituation 2021
Bei uns heißen diese "Schneeglöckchen" Märzenbecher. Sie sind größer und zackiger.
LG Doris
AW: Waagstockdaten, Honig, Tracht, Futtersituation 2021
Das auf dem Bild sind bei uns Frühlingsknotenblumen.
AW: Waagstockdaten, Honig, Tracht, Futtersituation 2021
AW: Waagstockdaten, Honig, Tracht, Futtersituation 2021
Sonntag, noch dazu ein Ruhetag, somit gucken wir in aller Gemütlichkeit zu den Waagstockdaten. :n99:
Wären da nicht Räubereien im Spiel so wären die erhobenen Daten ja höchst erfreulich nur leider gibt es hier viel zu viele "wäre". Normal wäre es würde in der letzten Feberwoche ein Minus von etwa 500 - 700 Gramm geben, stattdessen gibt es eine Zunahme von 31,6 kg auf 34,1 Kg, also ein Plus von 2,5 Kilos.
Der gegebene Futterteig wird nahezu nicht beachtet, die Bienen sind einzig mit ihrer Beute beschäftigt.
Josef.
AW: Waagstockdaten, Honig, Tracht, Futtersituation 2021
Waagstockdaten Februar 2021:
Waage 1...........- 1300 g
Waage 2...........- 1000 g
Waage 3 vom 19. Februar bis 28. Februar - 1500 g
Im Februar wurde viel Pollen eingetragen (Hasel, Erle, Schneeglöckchenarten, Krokusse), ich schätze es wurden mind. 1 Kg eingelagert, somit dürfte der tatsächliche Futterverbrauch bei 2 Kg bis 2,5 Kg liegen, Waagstock 3 wurde vereinigt, nach 2 Wochen auf einzargig gesetzt und hat wenig Pollen eingetragen da Flugloch nordseitig und er hatte zu tun mit den Veränderungen.
Vom Wetter her ein viel zu trockener Februar, nur 36 Liter Regen und 6 cm Schnee, für die Waldtracht keine guten Vorausetzungen, wohl auch nicht für die Obstblütentracht. Viele Sonnenstunden und viel Flug für diese Jahreszeit, mitunter eisiger Ostwind. Die Weiden wurden noch nicht angeflogen, auch nicht der Kornelkirschbaum unmittelbar am Bienenhaus.
Das Wasserwaagstockvolk wurde jetzt weisellos, warum konnte ich nicht herausfinden, ein sehr starkes Volk mit 2020er Königin, vor 2 Tagen habe ich es aufgelöst, die Waage wird nun unter ein anderes Volk gestellt oder ein Schwarm draufgesetzt, letzteres dauert noch.
AW: Waagstockdaten, Honig, Tracht, Futtersituation 2021
Mittlerweile scheinen sich die Raubzüge der letzten Tage zu beruhigen, trotz Bienenflüge gibt es wiederum für diese Zeit normale Abnahmen, hier die gestrigen und heutigen Daten
Mo |
01.03.21 |
|
1,7 |
8,6 |
|
51,0 |
80,0 |
|
|
Schmida... |
33,9 |
|
-0,1 |
4,1 |
|
So |
28.02.21 |
|
2,2 |
7,5 |
|
70,0 |
79,0 |
|
|
Schmida... |
34,0 |
|
-0,1 |
4,2 |
|
Josef
AW: Waagstockdaten, Honig, Tracht, Futtersituation 2021
Ich habe heute Abend nicht abgelesen weil ich dauernd von nach mir plärrender Arbeit abgehalten wurde, aber dafür gestern und hier der heutige Bericht von der gestrigen Ablesung:
In den ersten beiden Tagen des erhabenen Frühlingsmonats März betrug die Abnahme pro Tag und Volk - 100 g,
es war wenig Polleneintrag zu sehen, die Hasel verblüht und die Weiden blühen noch nicht.
AW: Waagstockdaten, Honig, Tracht, Futtersituation 2021
Gestern - 100 g, heute - 50 g im bisherigen März oder die ersten 4 Tage im März gesamt - 450 g. Heute kein Flug, bewölkt und kühler Wind. Bruttätigkeit wird erhöht, bei Warmbau: Auf der Windel werden die Brutgemüllgassen bereits breiter (bei Kaltbau wohl länger), meine Gedanken denken die Königin stiftet bereits in weitere Brutwaben, es wird dauern bis die Volksstärke sichtbar zunimmt weil Altbienen abgehen.
Gedanken
Geh danken
Geh tanken :)
AW: Waagstockdaten, Honig, Tracht, Futtersituation 2021
Ich habe am 21.2 den Schied gesetzt seit dem haben die Damen Ruhe vor mir gehabt, der Verbrauch seit dem Tag bis heute liegt bei 3 Völkern bei 2-3kg nur ein Volk ist zurückhaltend und steht aktuell bei 1kg Verbrauch (dieses war aber auch schwächer).
Leider kann ich nicht auschließen das hier noch ein Drift der Waage drinnen ist, da muss ich nochmals etwas nachbessern damit ich mehr Messwerte erhalte und es stabiler läuft.
AW: Waagstockdaten, Honig, Tracht, Futtersituation 2021
Ich habe am 21.2 den Schied gesetzt seit dem haben die Damen Ruhe vor mir gehabt, der Verbrauch seit dem Tag bis heute liegt bei 3 Völkern bei 2-3kg nur ein Volk ist zurückhaltend und steht aktuell bei 1kg Verbrauch (dieses war aber auch schwächer).
Leider kann ich nicht auschließen das hier noch ein Drift der Waage drinnen ist, da muss ich nochmals etwas nachbessern damit ich mehr Messwerte erhalte und es stabiler läuft.