- Zugeschneite Fluglöcher
- Orkan Kryll fegt über unsere Bienenstände
- Der laue Winter hält weiterhin an
- Lostage für die Imker und Bienen
- Schöner Bienenflug am 23.02.2007
- Der Winter macht sich bemerkbar
- Der Winter kehrt zu Josefi zurück
- Der Frühling ist da!
- starker Bienenflug am 28.03.2007
- Was sagt uns der 100-jährige Kalender im April
- Wildkirsche und Raps begann gleichzeitig zu blühen
- Sommer im Frühling
- Der lange erwartete Regen blieb abermals aus
- Endlich, nach 42 Tagen etwas Regen
- 100 jähriger Kalender für den Mai
- 100 jähriger Kalender für den Monat Juli
- Bauernregel für den 25. Juli
- Bauernregeln Juli
- 100 jähriger Kalender für den Monat August
- Bauernregel für den August
- 100 jähriger Kalender für den September
- Bauernregel für den September
- Petrus holt Anfang September versäumtes nach
- Blühende Birne am 25.9.2007
- 100 jähriger Kalender für den Oktober
- Bauernregel für den Oktober
- St Dionys Tag 9.10
- Erster Frost am 14.10.2007
- Wunderschöne erste Oktoberhälfte
- Hagelschlag beendet das bisherige schöne Herbstwetter
- 20.10.2007, der erste Schnee im kommenden Winter
- Bauernregel für den November
- Schneechaos rund um Wien
- Was ist eigentlich Kälte ...
- 100 jähriger Kalender für den Dezember
- 100 jähriger Kalender für den Jänner 2008
- Frühling im Januar
- Wetterdaten 2008
- 100 jähriger Kalender für den Februar
- Der 100-jährige Kalender für den März 2008
- Bauernregel fürs kommende Frühjahr
- Und wieder ein neuer Schneesturm...
- Der 100-jährige Kalender für April
- Bauernregel April
- Tolles Wetter bei uns in den nächsten Tagen !
- Regenpause ist angesagt
- Gerade rechtzeitig, ergiebiger Regen zur Sonnenlume
- Der 100-jährige Kalender für Juli
- Maria Himmelfahrtstag, Regen für 4 Wochen
- Wintereinbruch
- Der erste Ausflug 2009
- Polare Sommerwetterlage im Winter!
- Wetterzustand bis Ende März
- 1. Mai 2009: Wetter, Vegetation und Tracht
- 11.5.2009, seit sechs Wochen nahezu kein Regen
- Re: 11.5.2009, seit sechs Wochen nahezu kein Regen
- 14.5.2009. endlich regnet es auch bei uns
- 146 Liter Niederschläge in etwas mehr als einer Woche
- Perseiden: Heute Nacht regnet es Sternschnuppen
- Polleneintrag im November
- 13.12.2009, der erste Schnee heuer
- 25.12. zum Christtrag fliegen die Bienen
- Wie startet Ihr ins Neue Jahr?
- prognostizierte Schneehöhen
- Einfache Herstellung eines Schaukasten?
- Einen Zapfen hat es brrr
- Frühling wird´s schon!
- Wetterstation
- 21.2.2010 starker Reinigungsflug am Sonntag
- Traurig - Sterbenstraurig
- 1.3.2010 Kaiserwetter
- Blumen hören auf zu duften
- Bienen erschöpft?
- Seit 4 Tagen Dauerregen
- Wettervorschau für die nächsten Tage
- Sie fliegen!!!
- Neue Wetterstation im Bregenzerwald.
- Soeben war die Feuerwehr da
- Sonne
- Sturm am 12.6.2010
- 15.7. Unwetter über dem Schmidatal
- 6.8.2010 Niederschlagsrekord im Schmidatal
- Bienen als Wettervorhersage
- Der Altweibersommer wurde mit 48 Liter Regen beendet
- Bei dem schönen Wetter....
- Pollenflug zu Allerheiligen 2010
- Carnica vs. Nigra
- Pflanzen beginnen jetzt noch zu blühen...
- Wie ist das Wetter bei Euch?
- 29.11.2010 Schnee auch in der Weinbauregion
- Was macht ihr bei dem Wetter???
- Das Wetter im Januar 2011
- Phänologie
- Interessante Radiosendung
- Das Wetter in Februar 2011
- Das Wetter im März 2011
- Das Wetter im April 2011
- Das Wetter im Mai 2011
- Das Wetter im Juni 2011
- Schleudern bei Regen
- 27.06 der Tag der Entscheidung
- Nachrichten aus Amerika
- Das Wetter im Juli 2011
- Das Wetter im August 2011
- Sturmschaden ?
- Das Wetter im Sept 2011
- Das Wetter im Oktober 2011
- Das Wetter im November
- Das Wetter im Dezember 2011
- Das Wetter im Jänner 2012
- Das Wetter im Februar 2012
- Ostern 2012, alles blüht auf einmal
- Das Wetter im April 2012
- Schneefall in Kärnten auf 540m ü. M.
- Das Wetter im Mai 2012
- Ein Schwarm als Himmelfahrtskommando?
- Winter ???
- Das Wetter im Juni 2012
- Kommt noch eine Waldtracht
- Das Wetter im Juli 2012
- Affenhitze, Eure Pläne um zu überleben?
- Septemberregen kommt dem Imker gelegen
- Im Oktober stehen bei uns die Schleusen offen
- November 2012
- Berner Oberland ca. 10 cm Neuschnee
- Wettervorhersagen
- Wetter Januar 2013
- AW: Wetter Februar 2013
- Schnee ohne Ende im Berner Oberland
- Wetter Februar 2013
- Wetter März
- Wetter April 2013
- Jetzt reicht es
- Wetter Mai 2013
- Schwarmwetter
- Raps soweit das Auge Reicht
- Wetter Juni 2013
- AT Hochwasseropfer, wer benötigt Hilfe?
- Imkern im Regen
- Wetter- Juli 2013
- Juhu, mia homs gschafft , über 40 Grad in Ö.
- Wetter im September 2013
- Wetter im Oktober 2013
- Wetter im November2013
- Sturm Xaver über Nordeuropa
- Wetterim Dezember 2013
- Wetter im Jänner 2014
- Wetter im Januar 2014
- Wetter im Februar 2014
- Wetter im April 2014
- Alte Bauernregel, Eisheilige
- Wetter im Mai 2014
- Wetter im Juni 2014
- Wetter im Juli
- Das Wetter im August 2014
- Unwetter in Rheinland-Pfalz und Hessen
- Das Wetter im September
- Das Wetter im Oktober ...
- Winter 2014/15 - wie wird er? - So ist er!
- Bienenflug Winter 2014/1015
- Das Wetter im November
- Was ist das ????
- Das Wetter im Dezember
- Winterbehandlung
- Das Wetter im Januar 2015
- Das Wetter im Februar 2015
- Das Wetter in März 2015
- Sonnenfinsternis am 20. März
- Das Wetter im Mai 2015
- Das Wetter im Juni 2015
- Bauernregel für den Juni
- Das Wetter im Juli 2015
- Welche Wetteruhr habt Ihr
- Das Wetter August 2015
- Das Wetter im September
- Bienenflug im Winter 2015/2016
- Das Wetter im Oktober
- Herbstimpressionen
- Das Wetter im November
- Das Wetter im Dezember
- Das Wetter im Februar
- Das Wetter im März 2016
- Das Wetter im Juni 2016
- Das Wetter im Juli 2016
- Wetter- und Bauernkalender 1. - 15. Juli
- Kleines Wetterlexikon von A - Z
- Das ist der Monat Juli:
- Wetter- und Bauernkalender 16. - 31. Juli
- Das ist der Monat August
- Wetter- und Bauernkalender 1. -15. August
- Das Wetter im August 2016
- Wetter- und Bauernkalender 16. - 31. August
- Varroa Wetter
- Das ist der Monat September
- Wetter - und Bauernkalender 1. - 15. September
- Das Wetter im September 2016
- Wetter - und Bauernkalender 16. - 30. September
- Das ist der Monat Oktober
- Wetter- und Bauernkalender 1. - 15. Oktober
- Das Wetter im Oktober
- Wetter- und Bauernkalender 16. - 31. Oktober
- Das ist der Monat November
- Wetter- und Bauernkalender 1. - 15. November
- Das Wetter im November 2016
- Wie wird der Winter 2016/2017?
- Wetter- und Bauernkalender 16. - 30. November
- Das ist der Monat Dezember
- Wetter- und Bauernkalender 1. - 15. Dezember
- Das Wetter im Dezember 2016
- Wetter- und Bauernkalender 16. - 31. Dezember
- Das ist der Monat Januar
- Wetter- und Bauernkalender 1. - 15. Januar
- Das Wetter im Januar 2017
- Wetter- und Bauernkalender 16. - 31. Januar
- Das ist der Monat Februar
- Das Wetter im Februar 2017
- Wetter- und Bauernkalender 1. - 15. Februar
- Wetter- und Bauernkalender 16. - 29. Februar
- Das ist der Monat März
- Bauern- und Wetterkalender 1. - 15. März
- Das Wetter im März 2017
- Wetter- und Bauernkalender 16.- 31. März
- Das ist der Monat April
- Bauern- und Wetterkalender 1. - 15. April
- Das Wetter im April 2017
- Bauern- und Wetterkalender 16. - 30. April
- Das ist der Monat Mai
- Wetter- und Bauernkalender 1. - 15. Mai
- DAs Wetter im Mai 2017
- Bauern- und Wetterkalender 16. - 31.Mai
- Das ist der Monat Juni
- Wetter- und Bauernkalender 1. - 15. Juni
- Das Wetter im Juni 2017 ...
- Wetter-und Bauernkalender 16. - 30. Juni
- AW: Das Wetter im Juli 2017 ...
- Das Wetter im August 2017
- Das Wetter im September 2017
- Das Wetter im Oktober
- Das Wetter im November 2017
- Das Wetter im Dezember 2017
- Das Wetter im Jänner 2018
- Das Wetter im Februar 2018
- Das Wetter im März 2018
- Das Wetter im April 2018
- Die Schwalben sind da
- Pollensturm im Odenwald
- Das Wetter im Mai 2018
- Das Wetter im Juni 2018
- Extreme Trockenheit 2018
- Das Wetter im Juli 2018