... beinahe mein Bienenhaus abgefakelt.
Bei angenehmen +15 Wärmegraden und strahlendem Sonnenschein wurde heute die Völker einer letzten raschen Kontrolle unterzogen, dabei wurde kurz unter die Folie geschaut, ferner ob die Wachsbrücken einen Durchschlupf von einer Wabe zur anderen ermöglichen und letztendlich ein Eckerl der Folie umgelegt, dies um Feuchtigkeitsstau zu verhindern.
Im Bienenhaus passierte das Malheur, eine unvorsichtige Bewegung und schon lag der glimmende Smoker unter den Staffeln, nahezu alle Glut lag offen und direkt unter der Wand des Bienenhauses. Glücklicherweise hab ich beim Revidieren stets ein Kübel mit Wasser griffbereit, ein Schwall drüber und schon zischte es dampfend auf. Dem nicht genug wurde der Wasserschlauch angeschlossen und der infrage kommende Bereich ordentlich gewässert. Schweine gehabt, der Schaden wäre immens.
Nun gehe ich stündlich nachsehen, der rote Hahn soll keine Chance bekommen.
Josef