Chrigel
Mitglied
- Registriert
- 13 Sep. 2009
- Beiträge
- 5.084
- Punkte Reaktionen
- 136
- Ort
- Hombrechtikon
- Imker seit
- 1958
- Eigene Kö Zucht ja/nein
- Ja
Guten Morgen
Bei allen Beschreibungen hier und den Bildern auch aus dem 4-Schritte Thread fällt mir auf, dass ihr die Zellen nicht vor dem Umlarven einkürzt.
Ich kürze die Zellen der ausgewählten Wabenregion mit einer frischen, gewärmten Klinge eines Cutters auf wenige Millimeter ein. Dadurch erkennt man jüngste Larven gut und die Entnahme mit dem Schweizer Umlarvlöffel geht leichter vonstatten.
mfg Christian
Bei allen Beschreibungen hier und den Bildern auch aus dem 4-Schritte Thread fällt mir auf, dass ihr die Zellen nicht vor dem Umlarven einkürzt.
Ich kürze die Zellen der ausgewählten Wabenregion mit einer frischen, gewärmten Klinge eines Cutters auf wenige Millimeter ein. Dadurch erkennt man jüngste Larven gut und die Entnahme mit dem Schweizer Umlarvlöffel geht leichter vonstatten.
mfg Christian