...Meine Erfahrung ist, auch Imker, s sind sehr sparsam aber nicht immer Umweltbewust!

alois
Darum freuen sie sich auch immer über den billigen Zucker oder Sirup, der dank der Neonicotinoide (die eigentlich schon verboten sind, aber da gibts jedes Jahr wieder eine "Notfall"zulassung) den Markt überschwemmt.
Okay, Bio-Bienenfutter + Biozucker sind deutlich teurer, aber effektiv gehts da um 10-20€ ~ 1-2kg Honig pro Kiste oder +1€ fürs Kilo Honig.
Das kannst entweder Deinen Kunden wortreich erklären oder stellst gleich auf Bio um. Das ist, wenn Du einigermaßen präzise arbeiten + dokumentieren kannst kein Mirakel. Die Kosten sind (Wenn Du keinen riesigen Betrieb hast) mit < € 200,- gering + dazu gibs bei uns in AT für die ersten 5 Jahre noch 80% Biokontrollkostenzuschuß von der AMA.
vlG
Bernhard