Buckfast bestellen

H

herri

Guest
Kennt jemand einen seriösen Züchter, bei dem man Buckfast bestellen kann?
 

Josef Fleischhacker

Administrator
Teammitglied
Registriert
18 Jan. 2007
Beiträge
40.524
Punkte Reaktionen
974
Alter
72
Ort
3710 Fahndorf 86
Imker seit
1976
Heimstand
JA
Wanderimker
Ja
Rähmchenmaß/Wabengröße
ÖBW
Schwarmverhinderung wie
ZWA -Zwischenableger
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
Seriös ist gut herri, guck Dir bitte diese Seite an, möglicherweise findest Du hier gute Mamis.
 

Marcel

Mitglied
Registriert
5 Feb. 2009
Beiträge
1.778
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ried im Innkreis (OÖ)
Imker seit
2001
Wanderimker
Austria
Rähmchenmaß/Wabengröße
Langstroth
Schwarmverhinderung wie
mit Buckfast
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
würde diese Seite nicht empfehlen.
Ich warte seit 8 Monaten auf eine Antwort...

lg

@ herri hab dir eine pn geschickt.
 

Josef Fleischhacker

Administrator
Teammitglied
Registriert
18 Jan. 2007
Beiträge
40.524
Punkte Reaktionen
974
Alter
72
Ort
3710 Fahndorf 86
Imker seit
1976
Heimstand
JA
Wanderimker
Ja
Rähmchenmaß/Wabengröße
ÖBW
Schwarmverhinderung wie
ZWA -Zwischenableger
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
Marcel schrieb:
Ich warte seit 8 Monaten auf eine Antwort...

Darf man den Namen des Betriebes erfahren. Nur zu und keine Scheu, postives kommt bei uns vor den Vorhang, negatives auf den Pranger?

Josef
 

Marcel

Mitglied
Registriert
5 Feb. 2009
Beiträge
1.778
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ried im Innkreis (OÖ)
Imker seit
2001
Wanderimker
Austria
Rähmchenmaß/Wabengröße
Langstroth
Schwarmverhinderung wie
mit Buckfast
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
Ja klar doch!

ich habe mehrmals bei Buckfast-austria angefragt wegen Ableger oder Königinnen, doch eine Antwort bekam ich nie.
Vll wird die Seite nicht richtig verwalten,... es war mir zu blöd weiter zu Forschen.

Darum kaufte ich mir eine Queen in Bienenaktuell.
Da ist in Oö ein Buckfast Züchter drinnen, aber nur im April, Mai, Juni, Juli.
Ich war beim Einwintern begeistert, was dieses Volk geleistet hat.(von 3 Waben EHM auf 12 Waben Dadant, wenig Varroa)
Bin eig. sehr zufrieden.

Heuer habe ich ein paar Königinnen von Supernova bestellt, welche eine Elgon Linie beinhaltet.

Weiters wurde eine Zuchtmutter von Buckfast Zuchtgemeinschaft Friedrichskoog bestellt.
Eine Belegstelle habe ich auch schon gefunden (Hochgebirgsbelegstelle Hausberg im Chiemgau) ca 75 min Fahrtzeit

Hoffentlich interessante Infos von meiner Seite her. ;-)
lg
 

Josef Fleischhacker

Administrator
Teammitglied
Registriert
18 Jan. 2007
Beiträge
40.524
Punkte Reaktionen
974
Alter
72
Ort
3710 Fahndorf 86
Imker seit
1976
Heimstand
JA
Wanderimker
Ja
Rähmchenmaß/Wabengröße
ÖBW
Schwarmverhinderung wie
ZWA -Zwischenableger
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
Marcel schrieb:
Hoffentlich interessante Infos von meiner Seite her.

Ja und Dankeschön dafür, solche Beiträge werden benötigt! Superl

Josef
 
S

Supernova

Guest
Marcel schrieb:
Heuer habe ich ein paar Königinnen von Supernova bestellt, welche eine Elgon Linie beinhaltet.
lg
Danke für die Schleichwerbung!
Möchte aber nur noch anmerken, dass ich nicht nach Kärnten, Steiermark, Wien oder NÖ verkaufe! Ist besser so, auch wenn ich die Regelung grds. einen Schmarrn finde.
 

einstein

Mitglied
Registriert
22 Okt. 2007
Beiträge
1.599
Punkte Reaktionen
0
Ort
3144 Wald
Imker seit
1972
Rähmchenmaß/Wabengröße
Z,FZ
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
wenn ihr gute Buckies wollt, beim Herrn Reinhard, von dem habe ich jedes Jahr eine Stammmammi.
die Nr. kann ich auch nennen, wenn gewünscht.
Hat Annoncen in der Bienenzeitung.
Gruß Einstein
 

Josef Fleischhacker

Administrator
Teammitglied
Registriert
18 Jan. 2007
Beiträge
40.524
Punkte Reaktionen
974
Alter
72
Ort
3710 Fahndorf 86
Imker seit
1976
Heimstand
JA
Wanderimker
Ja
Rähmchenmaß/Wabengröße
ÖBW
Schwarmverhinderung wie
ZWA -Zwischenableger
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
Supernova schrieb:
Danke für die Schleichwerbung!

Ist bei uns nicht notwendig, Du kannst im Markt-Thread jederzeit und völlig gratis Königinnen, oder was auch immer anbieten. Auch einer allfälligen Sammelbestellung steht überhaupt nichts im Wege. Ich würde mich sogar freuen, besser wir reden offen, als verstecken uns hinter PNs.

Josef
 

beehart

Mitglied
Registriert
3 Jan. 2010
Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Ort
D-Schwäbische Alb
Imker seit
1990
Rähmchenmaß/Wabengröße
Dadant, Zander
Schwarmverhinderung wie
Buckfast
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
Hallo miteinander,
auf der homepage der Buckfastgemeinschaft findet man alle Verbände und ettliche links dazu. Genannt werden auch die Belegstellen und es gibt eine Züchterliste. Wenn du Mitglied in einem dieser Verbände bist, was nicht viel kostet, bekommst du für sehr geringe Beträge bestes Zuchtmaterial und das jedes Jahr. Es gibt Umlarvtage, organisierte Belegstellenfahrten und vieles mehr.
der link: http://www.buckfast.de/
Obwohl er mit de endet ist es die Europäische Buckfast Gemeinschaft.
Vielleicht interessiert sich ja noch jemand anderes dafür, der nicht im "Sperrgebiet" imkert.

Gruss
beehart
 

abelo

Mitglied
Registriert
18 Okt. 2009
Beiträge
292
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ostalb
Imker seit
2010
Eigene Kö Zucht ja/nein
Nein
Gruss
beehart[/quote]

Jaja, beehart, der Missionar, der mich davor bewahrt hat, in die Hände der Carnica-Imker zu fallen... ;-) Hab ich hier schon mal erwähnt, daß ich in den "Verband der Buckfastimker-Süd e.V." eingetreten bin und nach der Teilnahme an ihrer Hauptversammlung erkannt habe: Bei denen bin ich richtig. Wenn auch noch ohne Bienen... :n51: Aber die kommen noch früh genug, derzeit ist immer noch Theorie angesagt, um die Praxis gut vorzubereiten. Die Mädels sollen ja später auch zufrieden sein...

LG, Martin
 

Josef Fleischhacker

Administrator
Teammitglied
Registriert
18 Jan. 2007
Beiträge
40.524
Punkte Reaktionen
974
Alter
72
Ort
3710 Fahndorf 86
Imker seit
1976
Heimstand
JA
Wanderimker
Ja
Rähmchenmaß/Wabengröße
ÖBW
Schwarmverhinderung wie
ZWA -Zwischenableger
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
abelo schrieb:
Die Mädels sollen ja später auch zufrieden sein...

Ich kann es nicht oft genug betonen Martin, Deine Einstellung gefällt mir! :bravo:

Auch ich -wir, meine Frau und ich- waren zwei Jahre Praktikanten ohne Bienen, aber das dritte Jahr ging es so richtig los und gut war es. :n3:
 

beehart

Mitglied
Registriert
3 Jan. 2010
Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Ort
D-Schwäbische Alb
Imker seit
1990
Rähmchenmaß/Wabengröße
Dadant, Zander
Schwarmverhinderung wie
Buckfast
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
Servus Martin,
das ist nicht ganz korrekt was du da schreibst. DU hattest gepostet, dass du Dadantbeuten und gerne auch Buckfastbienen hättest und dich aber nicht recht traust, da du meintest in einer Carnika dominierten Zone zu sein.(Rücksicht aufeinander ist als erstes mal ein schätzenswerter Zug) Da du zum Glück deinen Standort erwähntest, konnten wir "alten" Hasen dich aufklären, das sehr wohl Buckfastbienen in deiner Region gehalten werden und das schon Jahrzehnte! Bruder Adam war schließlich von der schwäbischen Alb, gell! Das wir den Martin nach besten Wissen und Gewissen unter die Fittiche nehmen ist Ehrensache. Die Imkerlateinstunden gibt es gratis dazu.

Es grüsst
beehead
 

beehart

Mitglied
Registriert
3 Jan. 2010
Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Ort
D-Schwäbische Alb
Imker seit
1990
Rähmchenmaß/Wabengröße
Dadant, Zander
Schwarmverhinderung wie
Buckfast
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
Na im Imkerlatein erzählen stehen sich die Carnikaimker und die Buckfastimker wohl in nichts nach,
oder?
Ein kleinen Unterschied gibt`s allerdings:
Bei den Buckfastimkern stimmen die Honigmengenangaben. :D

Nichts für ungut, ist auch nur rausgerutscht.

Gruss
beehart
 

Josef Fleischhacker

Administrator
Teammitglied
Registriert
18 Jan. 2007
Beiträge
40.524
Punkte Reaktionen
974
Alter
72
Ort
3710 Fahndorf 86
Imker seit
1976
Heimstand
JA
Wanderimker
Ja
Rähmchenmaß/Wabengröße
ÖBW
Schwarmverhinderung wie
ZWA -Zwischenableger
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
beehart schrieb:
Bei den Buckfastimkern stimmen die Honigmengenangaben.

Bitte keine Vergleiche die absolut nichts bringen.

Josef
 

steirer

Mitglied
Registriert
17 Aug. 2009
Beiträge
317
Punkte Reaktionen
0
Ort
Deutschlandsberg
Imker seit
2005
Heimstand
Eibiswald
Wanderimker
.
Rähmchenmaß/Wabengröße
Flachzarge
Schwarmverhinderung wie
Schröpfen
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
Wo nichts zu holen ist wird auch nichts zusammenkommen oder nicht.

Nur auf die Alm würde ich die buckis nicht mitnähmen. :pfeif:
 

beehart

Mitglied
Registriert
3 Jan. 2010
Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Ort
D-Schwäbische Alb
Imker seit
1990
Rähmchenmaß/Wabengröße
Dadant, Zander
Schwarmverhinderung wie
Buckfast
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
Also bei mir läuft das unter Humor, was durch den smilie auch zu erkennen ist.
Ich hoffe sehr keinen wunden Punkt getroffen zu haben.

beehart
 

Josef Fleischhacker

Administrator
Teammitglied
Registriert
18 Jan. 2007
Beiträge
40.524
Punkte Reaktionen
974
Alter
72
Ort
3710 Fahndorf 86
Imker seit
1976
Heimstand
JA
Wanderimker
Ja
Rähmchenmaß/Wabengröße
ÖBW
Schwarmverhinderung wie
ZWA -Zwischenableger
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
@ beehart

im Gegensatz zu Euch Deutschen sind sich die Österreicher spinnefeind wegen der beiden Rassen. Glaub mir bitte, hätte ich Buckis, so würde vermutlich mein Stand in Feuer aufgehen. Einfach unglaublich wer da so aller über den Zaun guckt.

Lassen wir bitte dies so sein, OK.

Josef
 

beehart

Mitglied
Registriert
3 Jan. 2010
Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Ort
D-Schwäbische Alb
Imker seit
1990
Rähmchenmaß/Wabengröße
Dadant, Zander
Schwarmverhinderung wie
Buckfast
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
@Drohne,
in Ordnung hab kein Problem damit.
Sollte gar nicht provokativ sein.

beehart
 
Oben