Bremer Lagerbeuten -VERGEBEN

alois

Mitglied
Registriert
12 Sep. 2008
Beiträge
481
Punkte Reaktionen
14
Ort
weststeiermark
Imker seit
2008
Heimstand
nur
Wanderimker
nein
Rähmchenmaß/Wabengröße
Dadant mod.
Schwarmverhinderung wie
fast unnötig
Eigene Kö Zucht ja/nein
Nein
2 Stk.Bremer Lagerbeuten aus Holz 30mm mit 100 Rähmchen (Kuntzsch hoch)alles gut erhalten abzugeben.
alois
 

HLGImker

Neues Mitglied
Registriert
4 Jan. 2017
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Ort
Altdorf/Ndb
Imker seit
2014
Heimstand
Landshut
Rähmchenmaß/Wabengröße
DN
Eigene Kö Zucht ja/nein
Nein
AW: Bremer Lagerbeuten

Hallo Alois!
Weshalb hast Du die Bremer Lagerbeute aufgegeben?
VG Sandra
 

alois

Mitglied
Registriert
12 Sep. 2008
Beiträge
481
Punkte Reaktionen
14
Ort
weststeiermark
Imker seit
2008
Heimstand
nur
Wanderimker
nein
Rähmchenmaß/Wabengröße
Dadant mod.
Schwarmverhinderung wie
fast unnötig
Eigene Kö Zucht ja/nein
Nein
AW: Bremer Lagerbeuten

Hi Sandra
Weil imkern mit Dadant einfach einfacher ist. Bei den Lagerbeuten muss ich zwar keine Honigräume abheben,aber ich muss Brut umhängen .Auch bei Schwarmkontrolle 18 Rähmchen durchschauen. Die Dadant Honigräume habe ich halbiert ,also max.10kg. zu heben,und das ist für mich ideal.
Inzwischen habe ich die Lagerbeuten zu Dadant Brutraümen umgebaut. Dadant imkern ist den Lagerbeuten imkern sehr ähnlich,nur eben einfacher!
lg.alois
 

Beesaver

Mitglied
Registriert
29 März 2017
Beiträge
221
Punkte Reaktionen
0
Ort
1220
Imker seit
Mai 2016
AW: Bremer Lagerbeuten

Auweia glaube die hätten mich interresiert.....
Wäre ich früher im Forum gelandet 😯
Aber schön das Du sie anderweitig verwenden konntest.
LG.ERICH
 

fritzepeople

Neues Mitglied
Registriert
12 Apr. 2017
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Ort
Emden
Imker seit
1916
Heimstand
Emden
Rähmchenmaß/Wabengröße
DNM/ Kuntzsch hoch
Eigene Kö Zucht ja/nein
Nein
AW: Bremer Lagerbeuten

Moin Alois, hast du zufällig einen Bauplan für die Bremer Beute?
Gruß Tom
 

Josef Fleischhacker

Administrator
Teammitglied
Registriert
18 Jan. 2007
Beiträge
41.106
Punkte Reaktionen
1.225
Alter
73
Ort
3710 Fahndorf 86
Imker seit
1976
Heimstand
JA
Wanderimker
Ja
Rähmchenmaß/Wabengröße
ÖBW
Schwarmverhinderung wie
ZWA -Zwischenableger
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
AW: Bremer Lagerbeuten

Wennst diese raren Beuten noch hast Alois so heb mir die bitte für unser Museum auf, irgendwie würde ich die schon bekommen.

Josef
 

alois

Mitglied
Registriert
12 Sep. 2008
Beiträge
481
Punkte Reaktionen
14
Ort
weststeiermark
Imker seit
2008
Heimstand
nur
Wanderimker
nein
Rähmchenmaß/Wabengröße
Dadant mod.
Schwarmverhinderung wie
fast unnötig
Eigene Kö Zucht ja/nein
Nein
AW: Bremer Lagerbeuten

Servus Tom
Ich habe die Beute um das Rähmchen gebaut .Also H=33cm+2,5cm zum Boden(ausziehbar)+7cm nach oben H=42,5cm
B=25cm+Bienenabstand(o.8+0,8 =1,6cm)=26,6x2=53,2cm+Mittelwand=bei mir 2x0,8+Abspergitter0,5cm B=55,5cm gerundet.
L=3,5cmx18 +7cm=70cm. L=70cm
alois
 

alois

Mitglied
Registriert
12 Sep. 2008
Beiträge
481
Punkte Reaktionen
14
Ort
weststeiermark
Imker seit
2008
Heimstand
nur
Wanderimker
nein
Rähmchenmaß/Wabengröße
Dadant mod.
Schwarmverhinderung wie
fast unnötig
Eigene Kö Zucht ja/nein
Nein
AW: Bremer Lagerbeuten

Eine ist noch nicht Demontiert. Kannst sie haben.
alois
 

Josef Fleischhacker

Administrator
Teammitglied
Registriert
18 Jan. 2007
Beiträge
41.106
Punkte Reaktionen
1.225
Alter
73
Ort
3710 Fahndorf 86
Imker seit
1976
Heimstand
JA
Wanderimker
Ja
Rähmchenmaß/Wabengröße
ÖBW
Schwarmverhinderung wie
ZWA -Zwischenableger
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
AW: Bremer Lagerbeuten

Eine ist noch nicht Demontiert. Kannst sie haben.
alois

Hier ein Danke an Alois, per Stafette hat hat er diese Beute an Stefan Mandl bei der dieswöchigen Grazer Erwerbsimkermesse übergeben, schon kommender Woche werde ich dieses Prachtstück aus Schwechat abholen.

Josef
 
Oben