Ableger

Paperboy

Mitglied
Registriert
13 Juli 2013
Beiträge
130
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mauer
Imker seit
2013
Heimstand
Ochsenbach
Rähmchenmaß/Wabengröße
Zander
Eigene Kö Zucht ja/nein
Nein
Hallo zusammen!

Wollte bei mir die Tage die Honigräume schon runternehmen da in meiner ecke nichts mehr sinnvolles kommt.

Nun meine Frage!
Ist das jetzt noch Sinnig Ableger zu machen? Sagen wir mal kommendes Wochenende?
Oder hat sich das gegessen?

Lg Mario
 

Bumble Bee

Mitglied
Registriert
27 Dez. 2013
Beiträge
5.134
Punkte Reaktionen
24
Ort
Niedersachsen
Imker seit
2014
Heimstand
Freistand
Rähmchenmaß/Wabengröße
DNM
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
Dronen sind noch genug da, und wenn du gut bestückte Sammelbrutableger machst , warum sollte das nicht gehen ?!
 

Paperboy

Mitglied
Registriert
13 Juli 2013
Beiträge
130
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mauer
Imker seit
2013
Heimstand
Ochsenbach
Rähmchenmaß/Wabengröße
Zander
Eigene Kö Zucht ja/nein
Nein
Ich wollte so ziemlich 1:1 die völker Teilen. Da wo die Kö dann is soll sie sein ansonsten da wo keine is sollen die sich eine neue machen.. So dachte ich mir das

LG Mario
 

Josef Fleischhacker

Administrator
Teammitglied
Registriert
18 Jan. 2007
Beiträge
40.741
Punkte Reaktionen
1.071
Alter
72
Ort
3710 Fahndorf 86
Imker seit
1976
Heimstand
JA
Wanderimker
Ja
Rähmchenmaß/Wabengröße
ÖBW
Schwarmverhinderung wie
ZWA -Zwischenableger
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
Ist das jetzt noch Sinnig Ableger zu machen?

Dies macht sogar sehr großen Sinn, so kannst problemlos mit allen Bienen der HoR KuS erstellen.

Wie dies geht, darüber reden wir dann, wenn Dir dies gefallen würde.

Josef
 

Paperboy

Mitglied
Registriert
13 Juli 2013
Beiträge
130
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mauer
Imker seit
2013
Heimstand
Ochsenbach
Rähmchenmaß/Wabengröße
Zander
Eigene Kö Zucht ja/nein
Nein
Habe 2 "Völker" die Drohnenbrütig sind. die will ich morgen auflösen ( auf ein Tuch vor die anderen Völker schlagen. Dann am WE von den anderen Völkern Ableger machen.

LG Mario
 

Josef Fleischhacker

Administrator
Teammitglied
Registriert
18 Jan. 2007
Beiträge
40.741
Punkte Reaktionen
1.071
Alter
72
Ort
3710 Fahndorf 86
Imker seit
1976
Heimstand
JA
Wanderimker
Ja
Rähmchenmaß/Wabengröße
ÖBW
Schwarmverhinderung wie
ZWA -Zwischenableger
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
Habe 2 "Völker" die Drohnenbrütig sind. die will ich morgen auflösen

Oha, da musst aber aufpassen, gelangt auch nur einer einzigen dieser Aftermütterchen die Rückreise, so hast keine Chance hier eine Kö einzuweiseln. Der Rat KuS aus dem HoR bezog sich natürlich auf Weisel richtige Völker.

Josef
 

Paperboy

Mitglied
Registriert
13 Juli 2013
Beiträge
130
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mauer
Imker seit
2013
Heimstand
Ochsenbach
Rähmchenmaß/Wabengröße
Zander
Eigene Kö Zucht ja/nein
Nein
Bei dem einen Volk hockt die immer am Drohenrähmchen warum auch immer. Die knips ich erst mal ab.. Bei dem anderen Volk muss ich suchen
 

Paperboy

Mitglied
Registriert
13 Juli 2013
Beiträge
130
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mauer
Imker seit
2013
Heimstand
Ochsenbach
Rähmchenmaß/Wabengröße
Zander
Eigene Kö Zucht ja/nein
Nein
Hmmm Grins Lach!!!!
Heute ging ich mal zu den Bienen und wollte mal alles vorbereiten damit ich die 2 Völker mit anderen vereinen kann. Ich schau durch und suche bei Volk 1 die Kö wie sie weg sollte. Hups treffer gleich gefunden. Ich denke mir was das jetzt popo in die waben und sie hat gestiftet. Kratz was das jetzt. Weitere Rähmchen raus und siehe da Brut. hmm gut dachte ich. alles wieder zu Volk mummer 2 auf.... Genau das selbe.

Also damit is schon mal alles gut!!

Freitag kommen die Honigräume runter und Ableger machen ist angesagt..

Lg Mario
 
Oben